Kulturverein Schloss Kittsee Veranstaltungskalender
Der Wald
Im Vorspiel besingen Waldgeister den Frieden des ewigen Waldes. Die Handlung beginnt am Tag vor der Hochzeit Röschens mit Heinrich, einem jungen Holzfäller. Die Landleute feiern das freudige Ereignis und kaufen einem Hausierer billigen Schmuck für Röschen ab, die vor Glück singt. Da ertönt ein merkwürdiger Hörnerschall: Die unheimliche Iolanthe wird angekündigt, die Liebhaberin des Landgrafen Rudolf.
Heinrich kommt zu Röschen und bringt ihr ein verbotenes Geschenk: ein frisch erlegtes Reh, das sie im Brunnen verstecken. Die Liebenden sehen erwartungsvoll dem Morgen entgegen und Röschen geht nach Hause. Da begegnet Iolanthe Heinrich. Beeindruckt von seinem Aussehen, will sie ihn in ihre Dienste locken. Er lässt sie jedoch abblitzen, worauf sie Rache schwört. Ihr Zeitpunkt kommt, als man das Reh in dem Brunnen findet. Iolanthe zwingt Heinrich, sich zwischen ihr und der Strafe für seine Wilderei zu entscheiden. Er entscheidet sich, ermutigt von Röschen, gegen Iolanthe und wird von deren Jägern erstochen. Im Nachspiel sehen wir wieder die Waldgeister, wie sie ihren Gesang von der Vergänglichkeit menschlicher Belange wieder aufnehmen.

auf der Bühne

Celia Sotomayor
Regie
Die puertoricanische Regisseurin Celia Sotomayor, studierte Schauspiel und Musik an der Universität Puerto Rico. 2007 war sie als Mezzosopranistin Preisträgerin der Metropolitan Opera Auditions. 2011 schloss sie ihr Masterstudium in Oper an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien ab. Neben ihrer Tätigkeit als Solistin, begann Celia Sotomayor ihre Arbeit als Regisseurin bei Opernproduktionen: Le Nozze di Figaro (Mozart), Madame Butterfly (Puccini), Tosca (Puccini), Norma (Bellini) und Don Carlo (Verdi). Seit 2023 ist sie Professorin in der Musikabteilung der Universität Puerto Rico, wo sie Gesang unterrichtet und das Lyrische Theater leitet sowie als Regisseurin fungiert.

Seul Rugiada Lee
Dirigentin
Die Dirigentin Seul Rugiada Lee wurde im italienischen Montebelluna geboren und erhielt ihren ersten Klavierunterricht im Alter von drei Jahren.
Ihr Studium begann sie bei Prof. Fausto di Cesare in Rom. Ihr weiteres Studium führte sie über Seoul schließlich nach Wien zu Prof. Maksimilijan Cencic, dem ehemaligen Leiter der Bühnenmusik an der Wiener Staatsoper. Zuletzt unterrichtete sie als Universität-Professorin an der Superior Nacional Musikuniversität in Eucuador (Quito).
Im Rahmen einer vielseitigen und umfangreichen Konzerttätigkeit als Konzertpianistin und Korrepetitorin konnte sie viel Erfahrung in Europa, Asien und Südamerika sammeln.
Sie trat bereits in mehreren Opern- und Konzertaufführungen in Südamerika, Asien und Europa als Dirigentin erfolgreich in Erscheinung.
Derzeit lebt sie in Wien und arbeitet als Korrepetitorin an der Wiener Staatsoper.

Orchester
Violine 1
N.N

Statisten
Christian Buchta Regine Gehringer
Michaela Hamm Burkhard Hänke
Sigrid Kaplan Zuzana Nosalova
Christa Roth
Kinder
Emilia & Sophia Frey
Marie Leitner & Ilvy Hösch-Moritz
Johanna & Benedikt Paradeisz
Erleben Sie Kunst und Kultur im Schlosspark Kittsee
Entdecken Sie die Vielfalt an kulturellen Veranstaltungen und lassen Sie sich von erstklassigen Aufführungen begeistern. Buchen Sie jetzt Ihre Tickets und seien Sie Teil eines einzigartigen kulturellen Erlebnisses.